Ankleiden, Kleidung richten.
Wie host du disch da gemeggelt? – wie hast du dich denn gekleidet? Soll heißen: unvorteilhaft gekleidet.
Ankleiden, Kleidung richten.
Wie host du disch da gemeggelt? – wie hast du dich denn gekleidet? Soll heißen: unvorteilhaft gekleidet.
Stubenfliege
Mickeplatsch – Fliegenklatsche.
Maß, Maßbecher.
Meesje – kleines Messgefäß z. B. für Kaffee.
Isch honn e`Meesje Kaffee mee dro gedu, weil häijt Sonndoach iss –
– ich habe einen Messbecher Kaffee mehr genommen, weil heute Sonntag ist.
Narr, überdrehter Mensch.
Fortgenärrt – wutentbrannt weggerannt.
Mauerblümchen, naive weltfremde Person.
Nachher.
Isch komme not ve`bei – ich komme nachher vorbei.
Aber.
Jetz oawwer groad! – jetzt aber gerade! (aus Wut, Trotz, Rechthaberei)
Überempfindlich, wehleidige Person
Pienzisch – wehleidig
Feier, Fest, Familienfest
Quälen
Quielgeist – Quälgeist (Nörgler, quengelndes Kind)